Mit dem X17 und X21 hat Kimfly einen ultraleichten Bergschirm geschaffen, welcher sich auf die wesentlichen Aspekte des Hike&Fly Sports konzentriert. Die Anforderungen von Kimfly waren, einen Bergschirm zu entwickeln, welcher in unwegsamstem Gelände nicht nur sehr leicht zu starten sein muss, sondern auch bei turbulenten Bedingungen in der Luft ein absolutes Höchstmaß an Sicherheit bieten soll. Der Firmengründer Sandi ging sogar so weit, zu sagen, er wolle einen Hike&Fly Schirm, welchen er bedenkenlos ohne Rettungsgerät fliegen könne.
Mit dem Design des Schirms wurde der Südtiroler Spitzenkonstrukteur Michael Nessler betraut, welcher exakt jenes Produkt ablieferte welches von Kimfly erträumt wurde: Einen sehr stabilen Leichtschirm, welcher mit nur 2,1 kg extrem leicht ist und einen großen Geschwindigkeitsberich aufweißt. Letzteres stellt einen gewaltigen Vorteil bei Starkwindstarts im Gebirge oder beim Küstensoaren dar, wo an einen Start mit einem normalen Gleitschirm kaum mehr zu denken ist. Aus diesem Grund eignet sich gerade der kleinere X17 als treuer Reisebegleiter um auch bei stärkeren Bedingungen sicher in die Luft zu kommen. Das eingebaute Speedsystem ermöglicht es zudem den Miniwing nochmal um 8-10 km/h zu beschläunigen.
Gefertigt wird der Kimfly X übrigens aus dem edlen Skytex 27 Gramm des französichen Herstellers in einer bekannten Gleitschirmfabrik in Kroatien.