Wer den XXLite 2 in Händen hält, kann es meist zu Beginn gar nicht glauben, dass so etwas kleines und leichtes einen durch die Lüfte tragen kann.
Wer ihn probegeflogen ist mag meist nicht glauben, dass es sich um einen Single Skin handelt, und möchte ihn am liebsten sofort behalten.
Schon mit dem XXLite 1 hat Ozone eine kleine Revolution im Gleitschirmbau angezettelt. Ein extrem leichter Singleskin, welcher ganz passabel fliegt und sogar nach EN zertifiziert war. Mit dem neuen XXLite 2 hat Ozone gezeigt, dass auch Single Skins richtig gutes Handling haben können und auch eine beachtliche Gleitleistung möglich ist.