Leistung, made Light
Ozone LYGHT
Der superleichte EN-C Allrounder

Der neue Ozone Lyght positioniert sich vom Pilotenanspruch, ähnlich wie sein schwerer Bruder der Photon, in der Mitte der EN-C Klasse. Dass die Photon / Lyght Konstruktion dabei die Leistungsmäßige Speerspitze der Sportklasse darstellt, hat der Photon bereits bei den internationalen Bewerben der SRS (Sports Class Racing Series) eindrucksvoll bewiesen.
Mit dem neuen Lyght hat Ozone endlich eine nochmals leichtere Version des Photon präsentiert welche sich neben weniger Gewicht, durch ein etwas direkteres Handling und etwas mehr Wendigkeit auszeichnet. Dabei richtet sich der neue Gleitschirm von Ozone an alle XC-Piloten, welche ihre Streckenflüge auch gerne mal von Hike&Fly Startplätzen aus starten.
Sportklasse Leistung

Leistung nahe des Zeno2
Wie auch schon der Photon, steht auch der Lyght dem Zeno2 leistungsmäßig nur wenig nach. Selbstverständlich ist beim Ozone Lyght der Top-Speed im vollbeschläunigten Flug spürbar geringer als beim Zeno2. Gegenüber dem Photon ist der Lyght jedoch einen Ticken schneller im Vollgas. Unbeschläunigt ist die Gleitzahl im Vergleich zum Ozone Zeno2 jedoch nahezu ident.
Beste Starteigenschaften
Weniger Gewicht- leichterer Start
Das ohnehin schon kinderleichte Startverhalten der Ozone Photon Konstruktion ist durch das geringe Gewicht von unter 4 kg (beim Lyght MS) nochmals verbessert worden.

Hike & Fly - aber weit!

Technische Daten
Grössen | XS | S | MS | ML | L |
---|---|---|---|---|---|
Anzahl der Zellen | 71 | 71 | 71 | 71 | 71 |
projizierte Fläche (m2) | 16.1 | 17.4 | 18.9 | 20.2 | 21.5 |
Ausgelegte Fläche (m2) | 19.1 | 20.7 | 22.3 | 23.9 | 25.5 |
projizierte Spannweite (m) | 8.7 | 9.0 | 9.4 | 9.7 | 10.1 |
ausgelegte Spannweite (m) | 11.1 | 11.6 | 12.0 | 12.5 | 12.9 |
projizierte Streckung | 4.7 | 4.7 | 4.7 | 4.7 | 4.7 |
ausgelegte Streckung | 6.5 | 6.5 | 6.5 | 6.5 | 6.5 |
Flügeltiefe (m) | 2.17 | 2.25 | 2.34 | 2.43 | 2.5 |
Glider Weight (kg) * | 3.55 | 3.72 | 3.95 | 4.16 | 4.4 |
Certified Weight Range (kg) | 60-75 | 70-85 | 80-95 | 90-105 | 100-115 |
Certification | C | C | C | C | C |
Ozone Lyght Testen?
Wenn du den neuen Ozone LYGHT testen möchtest oder noch Fragen hast, kontaktiere uns einfach!
Ozone Photon
Stabiler, aber auch etwas schwerer!
Für alle Gleitschirmpiloten, für die Gewicht nicht alles ist, empfehlen wir den Ozone PHOTON. Dabei handelt es sich um die gleiche Konstruktion wie beim neuen Ozone LYGHT, jedoch um ca. 800 schwerer.